Zum Hauptinhalt springen
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
Interactiv
Fortbildungen
LKJ Newsletter
Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
Anmeldungen
Anmeldung für den LKJ Newsletter
Voranmeldung Jugendbegegnung Deutschland-Ägypten-Dänemark
Mehr Konfetti fürs Museum
Servicestelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark
Allgemeine Informationen
Was wird gefördert?
Antragsfristen und Programmpartner
Beratung
Anmeldung Info-Veranstaltungen KMS III
Alternatives Verifizierungsverfahren KulturPass des Bundes
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Referenzprojekte
andersgleich 2021/22
Tagung Spotlight on Persönlichkeitsstärkung
Jubiläum 20 Jahre Ability
Projekt BOx
BOx Modul 1
BOx Modul 2
BOx Modul 3
BEWERBUNG bei Speed FF
Kompetenzmodule
Meine Stärken
Theaterprojekt
andersgleich
reAct
Fortbildungen
Methodenwerkstatt
Spielspaß digital
gendersensible berufliche Orientierung
Anmeldung FoBi Methodenwerkstatt 2024
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Meine Schule und Ich, Teil 2
Theaterstücke entwickeln und präsentieren
SCREEN AS A STAGE. Ein digitales Zirkusprojekt mit MoMoLo
Ausstellung
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Herbstrallye
Der Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Kultur entdecken
Sagenhaftes Thüringen
Expedition: Kultur
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Vorsicht, Demokratie!
Vorsicht Demokratie – Schon gewählt?
Barcamp – Frauenfußball Leadership
Barcamp – Schleusingen
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Platzsuche
FSJ Kultur
FSJ Politik
Gut zu wissen!
Beratung
Ich bin Freiwillige*r
Empowerment-Angebote
Kontakt
Personaldaten
Formular Personaldaten
Arbeit in der Einsatzstelle
Seminare
Bildungstage
Eigenverantwortliches Projekt
Finanzielle Unterstützung
Unterstützung und Beratung
Für Einsatzstellen
Ich will Einsatzstelle werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Ich bin Einsatzstelle
Kürzt uns nicht weg!
Über uns
Formular Teilnahme am 2. digitalen Bildungsseminar für BFD Freiwillige
Halbjahresbefragung für Freiwillige
Anmeldung Einsatzstellentreffen 2024/2025
Zertifikat Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Jahresendbefragung für Freiwillige 2023/24
Jahresendbefragung für Einsatzstellen 2023/24
Bildungsseminare 2024/25 - Befürchtungen und Wünsche
Befragung Einsatzstellenarbeit - 1. BS 2024/25
Kontakt
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
Interactiv
Fortbildungen
LKJ Newsletter
Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
Anmeldungen
Anmeldung für den LKJ Newsletter
Voranmeldung Jugendbegegnung Deutschland-Ägypten-Dänemark
Mehr Konfetti fürs Museum
Servicestelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark
Allgemeine Informationen
Was wird gefördert?
Antragsfristen und Programmpartner
Beratung
Anmeldung Info-Veranstaltungen KMS III
Alternatives Verifizierungsverfahren KulturPass des Bundes
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Referenzprojekte
andersgleich 2021/22
Tagung Spotlight on Persönlichkeitsstärkung
Jubiläum 20 Jahre Ability
Projekt BOx
BOx Modul 1
BOx Modul 2
BOx Modul 3
BEWERBUNG bei Speed FF
Kompetenzmodule
Meine Stärken
Theaterprojekt
andersgleich
reAct
Fortbildungen
Methodenwerkstatt
Spielspaß digital
gendersensible berufliche Orientierung
Anmeldung FoBi Methodenwerkstatt 2024
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Meine Schule und Ich, Teil 2
Theaterstücke entwickeln und präsentieren
SCREEN AS A STAGE. Ein digitales Zirkusprojekt mit MoMoLo
Ausstellung
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Herbstrallye
Der Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Kultur entdecken
Sagenhaftes Thüringen
Expedition: Kultur
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Vorsicht, Demokratie!
Vorsicht Demokratie – Schon gewählt?
Barcamp – Frauenfußball Leadership
Barcamp – Schleusingen
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Platzsuche
FSJ Kultur
FSJ Politik
Gut zu wissen!
Beratung
Ich bin Freiwillige*r
Empowerment-Angebote
Kontakt
Personaldaten
Formular Personaldaten
Arbeit in der Einsatzstelle
Seminare
Bildungstage
Eigenverantwortliches Projekt
Finanzielle Unterstützung
Unterstützung und Beratung
Für Einsatzstellen
Ich will Einsatzstelle werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Ich bin Einsatzstelle
Kürzt uns nicht weg!
Über uns
Formular Teilnahme am 2. digitalen Bildungsseminar für BFD Freiwillige
Halbjahresbefragung für Freiwillige
Anmeldung Einsatzstellentreffen 2024/2025
Zertifikat Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Jahresendbefragung für Freiwillige 2023/24
Jahresendbefragung für Einsatzstellen 2023/24
Bildungsseminare 2024/25 - Befürchtungen und Wünsche
Befragung Einsatzstellenarbeit - 1. BS 2024/25
Kontakt
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
Interactiv
Fortbildungen
Anmeldungen
Mehr Konfetti fürs Museum
Servicestelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark
Alternatives Verifizierungsverfahren KulturPass des Bundes
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Projekt BOx
Kompetenzmodule
Fortbildungen
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Ausstellung
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Herbstrallye
Der Thüringer Kulturpass
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Vorsicht, Demokratie!
Vorsicht Demokratie – Schon gewählt?
Barcamp – Frauenfußball Leadership
Barcamp – Schleusingen
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
Ich bin Freiwillige*r
Für Einsatzstellen
Kürzt uns nicht weg!
Über uns
Kontakt
Home
Internationales Jugendbegegnungsprojekt "C0de Be1ng pART"
In Kooperation mit Akteuren aus Ägypten und Dänemark organisiert die LKJ Thüringen e.V. in diesem Jahr das internationale Jugendbegegnungsprojekt "C0de Be1ng pART".
Weiterlesen
Frischer Wind: Personalveränderungen in der Geschäftsstelle der LKJ Thüringen
Die LKJ Thüringen startet mit Personalveränderungen in das neue Jahr und begrüßt neue Gesichter.
Weiterlesen
Stellenausschreibung: Koordinator*in als Elternzeitvertretung für Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Thüringen
Die LKJ Thüringen e.V. sucht zum 01.03.2025 eine*n Koordinator*in als Elternzeitvertretung für die Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Thüringen.
Weiterlesen
Als Berater*in Jugendliche stärken mit dem Kompetenznachweis Kultur
Ausbildung zum*zur Berater*in für den Kompetenznachweis Kultur 2025
Weiterlesen
LKJ Thüringen erhält Thüringer Qualitätssiegel Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Thüringen e.V. zertifiziert sich für Thüringer Qualitätssiegel Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2024.
Weiterlesen
1
2
3
4
…
20